Rund 1500 glückliche Fahrgäste beim Pfingstdampf am Mühlentag / der nächste Fahrtag steht schon vor der Tür!

Voller Stolz dürfen wir verkünden, dass der diesjährige Pfingstdampf am Mühlentag wieder ein überragender Erfolg war. Jede einzelne Minute an Vorbereitung, jede Aufgabe, die die Mitglieder erfüllt haben, wurden durch unfassbar viele glückliche Fahrgäste bestätigt und das ist für uns das Größte überhaupt! Denn es zeigt uns als Verein, wir sind auf dem richtigen Weg. Dieser Weg soll und wird uns wieder in einen eigenständigen Betrieb im Achertal führen, was dank dieses enormen Zuspruchs durch die Fahrgäste in immer greifbarere Nähe zu rücken scheint.

Aber, um überhaupt für solche viele glückliche Gesichter sorgen zu können, ist auch viel Zusammenarbeit hinter den Kulissen erforderlich. Allen voran bedanken wir uns bei unserem wahrscheinlich wichtigsten und engstem Partner der SWEG, die stets praxisorientiert mit uns und für uns Strecke/Infrastruktur und Fahrplan parat hält, dass ein Fahrtag überhaupt so gut stattfinden kann. Ebenbürtig unter unseren Partnern sind die tollen Kollegen der Dampfnostalgie Karlsruhe, denn ohne sie gäbe es für uns keine Fahrzeuge, solange wir noch nicht wieder mit eigenem Rollmaterial durchs Achertal dampfen können. Aber auch die Touristinformationen, die uns wieder tatkräftig beim Vorverkauf der begehrten Fahrkarten unterstützt haben, sind inzwischen ein wichtiger und zuverlässiger Partner für uns geworden. Eigens hervorzuheben ist die hervorragende Unterstützung von der TI Ottenhöfen, Melanie Steinlein insbesondere, beim Thema Werbung und Marketing bzw. Networking. Nur so konnten wir auch überregional wieder ganz zielgerichtet und breitenwirksam unseren Verein und unseren Fahrtag platzieren, sodass viele Menschen auf uns und das Erlebnis einer Dampfzugfahrt im Achertal aufmerksam wurden.

 

Vom Vergangenen Fahrtag zum kommenden Fahrtag, welcher auch schon wieder vor der Türe steht und wir uns besonders darauf freuen: 

Die zweite Auflage unseres Dampfzuges zur Winzer-Kirwi mit neu überarbeitetem Fahrplan findet schon in wenigen Wochen, am 19.10.25,  statt! Wer nun also Lust auf mehr bekommen hat, kann sich schon bald auf den Start des Vorverkaufs freuen. Wieder werden wir Fahrgäste ab Ettlingen ins beschauliche Rotweindorf bringen, um den Fahrgästen dort das Weinfest aller Weinfeste zeigen zu können. Wer noch Lust hat, etwas weiter mit dem Dampfzug zu fahren, kann dies in gewohnter Weise bis Ottenhöfen tun und dann wahlweise mit einer geführten Wanderung das hintere Achertal zu Fuß zu erkunden und so dem Ziel Winzer-Kirwi näher kommen oder aber gemütlich mit dem Zug wieder talwärts nach Kappelrodeck fahren. Dort wird dann an diesem Fahrtag wieder unser Betriebsmittelpunkt sein, wo die Lok Wasser fasst und eine Pause eingelegt wird, bevor es dann zunächst nochmal nach Achern geht, um dann die zweite Runde des Tages zu starten. Am Abend geht es dann wieder zurück nach Ettlingen für Zug und Fahrgäste.

Der Online-Vorverkauf wird voraussichtlich etwa zwei bis drei Wochen vor dem Fahrtag starten. Wir werden über unsere Internetauftritte zeitnah informieren, also: dranbleiben!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.